Höhenarbeiter

Höhenarbeiter arbeiten dort, wo sich in schwindelerregenden Höhen ein Gerüst nicht aufstellen lässt oder wegen des Umfangs und der Art der auszuführenden Arbeiten wirtschaftlich wenig sinnvoll ist.

Ausgerüstet mit alpiner Sicherungstechnik sind Höhenarbeiter die effektive Verbindung von Kletterer und handwerklich spezialisiertem Fachmann. So können unterschiedlichste Arbeiten in mittleren bis großen Höhen auch ganz ohne Gerüst und den entsprechenden Aufwand zuverlässig und in einer professionellen Qualität erledigt werden.

Wo Höhenarbeiter zum Einsatz kommen

 

Bekannte Beispiele für den Einsatz der schwindelfreien und kletterbegeisterten Handwerker sind Kirchtürme und deren Spitzen, Funktürme oder schwierig einzurüstende Fassaden. Spektakulär erscheint das Abseilen und Klettern der Spezialisten zu den Reparatur- oder Reinigungsstellen an steil aufragenden Türmen und Fassaden. Aber auch weniger bekannte Einsatzbereiche sind das Domizil der kletternden Handwerker. So lassen sich beispielsweise in ungewöhnlich hohen Innenräumen unterschiedlichste Arbeiten mit wenig Aufwand ausführen.

 

Auch an privaten Fassaden, bei der Dachrinnenreinigung, dem Austausch von Bauwerksteilen oder bei der Montage von Werbeeinrichtungen sind die Extremhandwerker unterwegs. Oftmals lassen sich so teure Kosten für das Gerüst sparen und immer wieder gibt es auch Einsatzbereiche, in denen Gerüst, Arbeitsbühne oder Hubbühne nicht eingesetzt werden können. Arbeiten am Blitzschutz, Dacharbeiten ohne Gerüst, Fassadenreinigung und Schadensbegutachtungen an hohen Bauwerken gehören zu den Spezialitäten der Experten für gerüstfreies Arbeiten in schwindelnder Höhe oder auch in großer Tiefe.

Einsatz für Gewerbe und Privat

 

Für die Kletterarbeiter, die oftmals auch mit aufsehenerregenden Fassadenkletterern verwechselt werden, ist der Einsatz in vielen Bereichen denkbar und möglich.

 

So lassen sich die Spezialisten für den gezielten Einsatz in der Höhe im gewerblichen Bereich ebenso einsetzen, wie an privaten Gemäuern. Besonders dann, wenn kleinere Schäden in der Höhe mit einem überschaubaren Aufwand begutachtet und repariert werden sollen, sind die Arbeiter für die Höhe die gefragten Spezialisten für das gerüstfreie Arbeiten.

 

Auch wenn das Klettern und Hantieren der Experten immer wieder spektakulär und halsbrecherisch aussieht, wird auch hier größter Wert auf die bestmögliche Sicherheit gelegt. Daher werden oftmals alpine Sicherungstechniken mit der entsprechenden Ausrüstung eingesetzt. Der Verzicht auf Gerüst und Hubbühne bedeutet hier keinesfalls den Verzicht auf Sicherheit.

Industriekletterer PIGO-Extremtechnik Beitrag RTL-Hessen

 

Attraktiv wird das Angebot für gewerbliche und private Interessenten vor allem wegen der Kosteneinsparung für das teure Aufstellen passender Gerüste. Immer wieder sind auch Arbeiten erforderlich, bei denen ein Gerüst gar nicht eingesetzt werden kann. Dann sind es die erfahrenen Handwerker mit ihren Klettererfahrungen, die auch unter schwierigen räumlichen und baulichen Bedingungen ein sicheres und erfolgreiches Arbeiten ermöglichen.

 

Dabei sind nicht immer nur Begutachtungen und Reparaturen von Schäden an hohen Gebäuden der Grund für den Einsatz der spezialisierten Handwerker. Immer wieder gehören auch das Anbringen von Werbebannern und -tafeln, Dekoarbeiten mit besonderer Wirkung oder besondere Arbeiten zur Gefahrenabwehr zu den Aufträgen der Experten. Praktisch aus allen in Frage kommenden Gewerken stammen die Höhenarbeiter für den extremen Einsatz. Dachdecker, Fassadenbauer, Maler, Maurer, Blitzschutzinstallateure und Klempner leisten hier eine ebenso ambitionierte Arbeit, wie Spezialisten für Arbeiten an elektrischen Anlagen. Auf diese Weise lassen sich vor allem kleinere aber wichtige Arbeiten auch in großer Höhe ohne Gerüst oder andere Hilfsmittel ausführen.

Vorteile, die sich rechnen

 

Letztlich sind es die finanziellen Vorteile, die den Einsatz der kletternden Handwerker sinnvoll machen. Wenn wegen einem eher kleineren Schaden beispielsweise am Kirchturmdach ein aufwändiges und teures Gerüst gestellt werden muss, ist das meist teurer, als die Reparatur des Schadens selbst.

Solche Begleitkosten lassen sich in den meisten Fällen vermeiden. Dann sind die höhentauglichen Fachhandwerker die gute Wahl. Dabei wird großer Wert nicht nur auf die schwindelfreien Fähigkeiten der Handwerker gelegt, sondern vor allem auf ihre handwerkliche Spezialisierung. Im Ergebnis sichert der Einsatz der Höhenarbeiter den kostengünstigen Weg zur Ausführung von Kontroll- und Reparaturarbeiten in großen Höhen oder in Bereichen, wo das Aufstellen von Gerüsten nicht möglich oder wirtschaftlich nicht sinnvoll ist.